Die Gesetzgebung der deutschen und der Europäischen Union in Bezug auf die fairen Bemühungen der Lieferkette

Perundangan Jerman dan Kesatuan Eropah mengenai Usaha Wajar Rantaian Bekalan

Table of Contents

  1. Überblick

Überblick

Nutzungsstufe:

  • Ab 2023 eine Belegschaft von 3000 Personen in Deutschland
  • Ob die zentrale Verwaltungsbehörde oder das Zentrale in Deutschland legal etabliert ist

Verantwortung:

  • Jährliche Erfüllung und spontane Untersuchung und Bewertung erforderlich
  • Jährliche Erstellung und spontane interne Aufzeichnungen und öffentliche Berichte

Distinguished Range:

  • Die Domäne einer internen Operation
  • Der Hauptlieferant ist direkt beteiligt (Tier-1)
  • Der nächste Lieferant (Tier-n) ist indirekt auf der Grundlage eines starken Bewusstseins beteiligt.

Durchsetzung der Regulierung

  • Bundesamt für Wirbel und AusfuhrKontrolle (BAFA) im Bundesministerium für Wirtschaftswesen
  • Kontrolle, Anweisungen, Berechtigungsberechtigungen und Verpflichtungen zur Bereitstellung von Informationen auf der Grundlage der Risikobewertung.

Geldbeschränkungen und Strafen

  • Vorschriften für Verwaltungsstrafen, die bis zu 2% des Jahresumsatzes erreichen können.
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und deutsche Arbeitnehmergewerkschaften können die Rechte der betroffenen Personen durchsetzen.

Aktueller Status

  • Das Gesetz wird ab dem 1. Januar 2023 in Kraft treten.

Deutsche Gesetzgebung zur wünschenswerten Bemühungen der Lieferkette

 

Ahmad Sakr

Produktkonformitätsberater

Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

I agree to the Terms of Service and Privacy Policy