
Table of Contents
Die Ziele der CRMA sind dreifach:
- Stellen Sie eine ständige Versorgung mit Rohstoffen sicher, die für die Europäische Union -Industrie (EU) wesentlich sind.
- Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette.
- Fördern Sie die Diversifizierung von Vorräten und reduzieren Sie die Abhängigkeiten.
Diese Ziele zielen darauf ab, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Erhalten Sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie, indem Sie den Zugang zu Rohstoffen erleichtern, die für den Fortschritt der grünen Technologien wesentlich sind.
- Reduzierung der Anfälligkeit für die Störung der Lieferkette, wie sie während der Pandemie von Covid-19 und Naturkatastrophen beobachtet wurden.
- Athoring die Gefahr eines wirtschaftlichen Zwangs, insbesondere seitens Chinas.
Kritische Rohstoffe (CRM) werden gemäß den folgenden Kriterien kategorisiert:
- Wirtschaftliche Bedeutung für die europäische Wirtschaft im breiten Sinne.
- Risikobewertung.
Strategische Rohstoffe (SRM), eine Untergruppe kritischer Rohstoffe (CRM), werden durch Kriterien definiert, die umfassen:
- Bedeutung für die Förderung von grünen und digitalen Übergängen.
- Relevanz für Verteidigungs- und Weltraumanwendungen.
- Die zukünftige Nachfrage prognostizierte in Bezug auf die aktuelle globale Produktion hoch.
Das Bestand an kritischen Rohstoffen (MRC) und strategischen Rohstoffen (MRS), die für grüne Technologien relevant sind, ist Gegenstand regelmäßiger Überarbeitungen der Europäischen Kommission:
Referenz: Allgemeine Methode, um die Verwendung kritischer Rohstoffe in mit Energie verwandten Produkten zu deklarieren
Obligatorische Anforderungen für Unternehmen
- Unternehmen sollten sich nicht für mehr als 65% ihrer strategischen Rohstoffversorgung, den Bruttozustand und in jeder Verarbeitungsphase auf ein einzelnes Drittland verlassen.
- Prüfung der Lieferkette: Große Unternehmen, die eine Untergruppe kritischer Rohstoffe (MRS) in strategischen Technologien verwenden, müssen sich alle zwei Jahre den obligatorischen Audits der Lieferkette unterwerfen. Beispiele für solche Technologien sind, ohne sich selbst einzuschränken:
- Batterien für Energie- und Elektromobilität.
- Ausrüstung für die Produktion und Verwendung von Wasserstoff.
- Ausrüstung im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien.
- Traktionsmotoren.
- Wärmepumpen.
- Datenübertragungs- und Speichersysteme.
- Mobile elektronische Geräte.
- Geräte im Zusammenhang mit der additiven Herstellung.
- Robotik.
- Drohnen.
- Satelliten.
- Fortgeschrittene Flöhe.
- MRS -Extraktion, Behandlung oder Recyclingplätze.
- Kapazitäten der Wirtschaftsbetreiber in der Wertschöpfungskette und der Marktstruktur.
- Faktoren, die die Versorgung beeinflussen, wie geopolitische Bedingungen, Logistik, Energieversorgung, Belegschaft oder Naturkatastrophen.
- Verfügbarkeit alternativer Versorgungsquellen und Substitutionsmaterialien.
- Identifizierung relevanter MRS -Benutzer in der gesamten Wertschöpfungskette mit besonderer Aufmerksamkeit auf relevante Technologien für grüne und digitale Übergänge, Verteidigungs- und Weltraumindustrien.
Produkte, die nach den spezifischen Anforderungen von permanenten Magneten abgedeckt sind:
Die Liste der betreffenden Produkte umfasst:
- Magnetresonanztomographie
- Windenergiegeneratoren.
- Industrieboter
- Kraftfahrzeuge
- Leichte Transportmittel
- Kühlgeneratoren
- Wärmepumpen
- Elektromotoren, einschließlich solcher, die in andere Produkte wie automatische Waschmaschinen, Trockner, Mikrowellen, Staubsauger und Geschirrspüler integriert sind.
Besondere Anforderungen an dauerhafte Magnete:
- Spezifikationen für Unternehmen, die permanente Magnetprodukte auf dem Markt auf den Markt bringen.
- Produkte müssen eindeutig ein dauerhaftes Etikett mitbringen, das angibt:
- Wenn das Produkt dauerhafte Magnete enthält.
- Wenn Magnete vorhanden sind, geben Sie ihren Typ an (z. B. Neodyme-fer-Boron, Samarium-Cobalt, Aluminium-Nickel-Cobalt, Ferrit).
- Die Produkte müssen Datenunterstützung mit einer einzigen Kennung enthalten, die vorsieht:
- Kontaktdaten des Unternehmens.
- Gewicht, Lage und chemische Zusammensetzung jedes permanenten Magneten, einschließlich Abdeckungen, Klebstoffen und Zusatzstoffen.
- Anweisungen zum Lokalisieren und Entfernen von permanenten Magneten, einschließlich der erforderlichen Werkzeuge oder Technologien.
- Für Produkte, in denen Magnete nur in Elektromotoren integriert sind, wird eine Ausnahme gewährt, wodurch detaillierte Informationen für Magnete ersetzt werden.
- Produkte mit digitalem Produktpass müssen die erforderlichen Informationen enthalten.
- Die Informationen müssen sich auf das Produktmodell oder für verschiedene Einheiten auf Preise oder bestimmte Einheiten beziehen.
- Recycler, Marktaufsichtsbehörden und Zoll sollten auf diese Informationen zugreifen.
- Übergangsperioden:
- Drei Jahre nach der Veröffentlichung der Vorschriften.
- Fünf Jahre nach der Veröffentlichung der Vorschriften für bestimmte Geräte wie Magnetresonanzbildgebungsgeräte, Kraftfahrzeuge und leichte Transportfahrzeuge.
- Elektromotoren, einschließlich solcher, die in andere Produkte wie Waschmaschinen, Trockner, Mikrowellen, Staubsauger und Geschirrspüler integriert sind.
- Details zu recycelten Inhaltsdetails
- Unternehmen, die Produkte mit permanenten Magneten mit mehr als 0,2 kg auf den Markt bringen, müssen den Prozentsatz von Neodym, Dyprosium, Presodyme, Terbium, Bohrung, Samarium, Nickel und Cobalt recycelt offenlegen.Diese Informationen müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
- Kunden müssen vor dem Kauf oder dem Vertrag auf diese Informationen zugreifen.
Ahmed Sakr
Produktkonformitätsberater
Befriedigend ug (bechraenkt)