EU Kritisches Rohstoffgesetz

Ley de materias primas críticas de la UE

Table of Contents

Die Ziele der CRMA sind drei:

  1. Garantieren eine ständige Versorgung mit wesentlichen Rohstoffen für die Europäische Union -Industrie (EU).
  2. Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette.
  3. Förderung der Diversifizierung des Angebots und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeiten.

Diese Ziele beabsichtigen, Folgendes zu erreichen:

  1. Schutz der Wettbewerbsfähigkeit der EU -Branche, die den Zugang zu entscheidenden Rohstoffen für die Weiterentwicklung der grünen Technologie erleichtert.
  2. Reduzieren Sie die Anfälligkeit für Unterbrechungen in der Lieferkette, wie sie während der Covid-19-Pandemie und der Naturkatastrophen beobachtet wurden.
  3. Mindern Sie die Gefahr eines wirtschaftlichen Zwangs, insbesondere aus China.

Kritische Rohstoffe (CRMs) werden nach folgenden Kriterien klassifiziert:

  • Wirtschaftliche Bedeutung für die EU -Wirtschaft im Allgemeinen.
  • Angebotsrisikobewertung.

Strategische Rohstoffe (SRMs), eine Untergruppe kritischer Rohstoffe (CRMS), werden durch Kriterien definiert, die umfassen:

  • Bedeutung für die Förderung von grünen und digitalen Übergängen.
  • Relevanz für räumliche und Verteidigungsanträge.
  • Hohe zukünftige Nachfrage in Bezug auf die aktuelle globale Produktion projiziert.

Das Bestand an kritischen Rohstoffen (CRMS) und strategischen Rohstoffen (SRMs), die für grüne Technologien relevant sind, unterliegen der Europäischen Kommission periodische Überprüfungen:

Referenz: Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in mit Energie verwandten Produkten.

Obligatorische Anforderungen für Unternehmen

  1. Unternehmen sollten sich nicht für mehr als 65% ihres Angebots an strategischen Rohstoffen und in jeder Verarbeitungsphase nicht von einem einzelnen Drittland verlassen.
  2. Lieferkettenprüfung: Große Unternehmen, die Untergruppen kritischer Rohstoffe (SRMs) in strategischen Technologien verwenden, müssen alle zwei Jahre obligatorische Audits der Lieferkette unterziehen. Beispiele für diese Technologien sind unter anderem:
  • Energie- und elektrische Mobilitätspeicherbatterien.
  • Ausrüstung für die Produktion und Verwendung von Wasserstoff.
  • Teams, die mit erneuerbarer Energienerzeugung verbunden sind.
  • Traktionsmotoren.
  • Wärmepumpen
  • Datenübertragungs- und Speichersysteme.
  • Mobile elektronische Geräte.
  • Geräte im Zusammenhang mit der additiven Herstellung.
  • Robotik
  • Drohnen
  • Satelliten
  • Fortgeschrittene Chips.
  • Das Audit muss einen Widerstandstest für SRM -Versorgungsketten abdecken, um die Anfälligkeit für Unterbrechungen zu bewerten, indem die möglichen Auswirkungen mehrerer Szenarien bewertet werden. Diese Bewertung sollte berücksichtigen:
    • MER -Verarbeitung, Verarbeitung oder Recyclingplätze.
    • Kapazitäten der Wirtschaftsbetreiber entlang der Wertschöpfungskette und der Marktstruktur.
    • Faktoren, die die Versorgung beeinflussen, wie geopolitische Bedingungen, Logistik, Energieversorgung, Belegschaft oder Naturkatastrophen.
    • Verfügbarkeit alternativer Versorgungsquellen und Ersatzmaterialien.
    • Identifizierung relevanter SRM -Benutzer in der gesamten Wertschöpfungskette mit besonderer Aufmerksamkeit auf relevante Technologien für ökologische und digitale Übergänge, Verteidigungs- und Weltraumindustrien.
  • Unternehmen müssen Informationen über das Vorhandensein kritischer Rohstoffe in ihren Produkten sammeln, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Mindestens 10% dessen, was die EU jedes Jahr verwendet, sollte von der EU selbst stammen.
  • Mindestens 40% der jährlichen Bedürfnisse der EU sollten innerhalb der EU bearbeitet werden.
  • Mindestens 15% des jährlichen EU -Verbrauchs sollten durch Recyclingmaterialien abgedeckt werden.
  • Umfangsprodukte für besondere Anforderungen von permanenten Magneten:

    Die Liste der relevanten Produkte umfasst:

    • Magnetresonanzbildgeräte
    • Windenergiegeneratoren.
    • Industrieboter
    • Kraftfahrzeuge
    • Leichte Transportmittel.
    • Kühlgeneratoren
    • Wärmepumpen
    • Elektromotoren, einschließlich solcher, die in andere Produkte wie automatische Waschmaschinen, Trockner, Mikrowellen, Vakuum und Geschirrspüler integriert sind.

    Besondere Anforderungen an dauerhafte Magnete:

    1. Spezifikationen für Unternehmen, die in den Marktprodukten mit dauerhaften Magneten einführen.
    2. Produkte sollten ein dauerhaftes Etikett hervorheben, das angibt:
      1. Wenn das Produkt dauerhafte Magnete enthält.
      2. Wenn es Magnete gibt, geben Sie ihren Typ an (z. B. Neodimio-Hydro-Foro, Samario-Colto, Aluminium-Nickel-Cobalto, Ferrit).
    3. Die Produkte müssen Datenunterstützung mit einem eindeutigen Kennung enthalten, der enthält:
    4. Unternehmenskontaktdaten.
    5. Gewicht, Lage und chemische Zusammensetzung jedes dauerhaften Magneten, einschließlich Beschichtungen, Klebstoffen und Zusatzstoffe.
    6. Anweisungen zum Lokalisieren und Entfernen von permanenten Magneten, einschließlich der erforderlichen Werkzeuge oder Technologien.
    7. Eine Ausnahme wird für Produkte gewährt, bei denen Magnete nur in integrierten Elektromotoren gefunden werden, wodurch die spezifischen detaillierten Informationen von Magneten ersetzt werden.
    8. Produkte mit digitalen Produktpassen sollten die erforderlichen Informationen enthalten.
    9. Die Informationen müssen mit dem Produkt oder für verschiedene Einheitenmodell mit bestimmten Grundstücken oder Einheiten zusammenhängen.
    10. Recycler, Marktüberwachungsbehörden und Zoll müssen auf diese Informationen zugreifen.
    11. Übergangsperioden:
      1. Drei Jahre nach der Veröffentlichung der Verordnung.
      2. Fünf Jahre nach der Verordnung der Regulierung für bestimmte Geräte wie Magnetresonanzbildgeräte, Kraftfahrzeuge und leichte Transportfahrzeuge.
      3. Elektromotoren, einschließlich derjenigen, die in andere Produkte wie Waschmaschinen, Trockner, Mikrowellen, Vakuum und Geschirrspüler integriert sind.
    12. Verbreitung von recycelten Inhaltsdetails
    13. Unternehmen, die Produkte mit permanenten Magneten einführen, die 0,2 kg überschreiten, müssen den Prozentsatz von Neodym, Disposium, Prseodimium, Terbio, Bor, Samarium, Nickel und Recycling Cobalt verbreiten.Diese Informationen müssen öffentlich zugänglich sein.
    14. Kunden müssen auf diese Informationen zugreifen, bevor Sie den Kauf oder den Vertrag abschließen.

     

    Ahmed Sakr

    Produktkonformitätsberater

    Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)

    Kommentare

    Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

    I agree to the Terms of Service and Privacy Policy