Gesetzgebung Deutschlands und der Europäischen Union über Due Diligence in der Lieferkette

Legislación de Alemania y la Unión Europea sobre la debida diligencia en la cadena de suministro

Table of Contents

  1. Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung

Der Grad der Nutzung:

  • Ab 2023 eine Vorlage von 3.000 Menschen in Deutschland
  • Entweder eine zentrale Verwaltungsbehörde oder ein rechtlich etabliertes Hauptquartier in Deutschland

Verantwortlichkeiten:

  • Jährliche und spontane Einhaltung der erforderlichen Forschung und Bewertung
  • Jährliche und spontane Erstellung interner Aufzeichnungen und öffentlichen Berichte.

Unterscheidungsbreite:

  • Interner Betriebsbereich
  • Primärlieferanten direkt eingestellt (Tier-1)
  • Nachfolgende Lieferanten (Level-n) nehmen indirekt an der Grundlage von gegründetem Wissen teil.

Vorschriftenregulierung

  • Bundesamt für Wirbel und Ausfuhrkntrolle (BAFA) innerhalb des Bundesministeriums für Wirtschaftsangelegenheiten
  • Kontrollen, Richtlinien, Berechtigungsberechtigungen und die Pflicht zur Bereitstellung von Informationen auf der Grundlage der Risikobewertung.

Finanzielle Sanktionen und Sanktionen

  • Vorschriften für Verwaltungsstrafen, die bis zu 2% des Jahreseinkommens erreichen können.
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und deutsche Gewerkschaften können die Rechte der betroffenen Menschen durchsetzen.

Aktueller Zustand

  • Die Gesetzgebung wird ab dem 1. Januar 2023 in Kraft treten.

Deutsche Gesetzgebung zur Sorgfalt in der Lieferkette

 

Ahmed Sakr

Produktkonformitätsberater

Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

I agree to the Terms of Service and Privacy Policy