Die Minamata Convention on Mercury ist ein internationales Abkommen, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor den nachteiligen Auswirkungen von Quecksilber zu schützen. Diese Konvention bietet einen globalen Rahmen, um die Verwendung, Emissionen und Freisetzung von Quecksilber- und Quecksilberverbindungen zu überwinden. Der folgende Bericht beschreibt die Hauptanforderungen der Konvention auf der Grundlage der bereitgestellten Anhänge.
Die Konvention wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Kumamoto, Japan, im Oktober 2013 übernommen und trat am 16. August 2017 in Kraft. Bisher wurde der Übereinkommen von 141 Ländern ratifiziert.
Einschränkungen auf der Grundlage der Minamata -Übereinkommen über Quecksilber
1. Produkte, die Quecksilber enthalten (Anhang A)
Diese Konvention erfordert die Beendigung der Verwendung bestimmter Produkte, die Quecksilber am angegebenen Datum enthalten. Einige Produkte sind ausgeschlossen, wie beispielsweise Produkte, die für zivile, militärische, recherchierte, kalibrierte, traditionelle oder religiöse Praktiken und Impfstoffe verwendet werden, die Thiomer als Konservierungsmittel enthalten. Das Datum der Kündigung der Nutzung für verschiedene Produkte umfasst:
- Batterie (außer einem bestimmten Knopfbatterie) - 2020
- Schalten und Relais (mit mehreren Ausnahmen) - 2020
- Kompakte und lineare Neonlichter (mit bestimmten Quecksilbergehalt) - 2020
- Hochdruck -Quecksilber -Dampflichter - 2020
- Kalte Kathodenfluoreszenzlampe und externe Elektrodenfluoreszenzlampen für die elektronische Anzeige (mit bestimmten Quecksilbergehaltgrenzen) - 2020
- Kosmetik mit Quecksilbergehalt über 1 ppm (ohne Kosmetik bestimmter Augenbereiche) - 2020
- Pestizide, Bioside und topisches Antiseptikum - 2020
- Bestimmte nicht elektronische Messgeräte-2020
2.Amalgam Dental (Anhang A, Teil II)
Diese Konvention schreibt die Beendigung der Verwendung von Zahnamalgam durch verschiedene Schritte vor, z.
3. Das Herstellungsprozess, bei dem Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen verwendet werden (Anhang B)
Diese Übereinkommen erfordert eine schrittweise Beendigung eines bestimmten Produktionsprozesses, bei dem Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen zum angegebenen Datum verwendet werden:
- Chlor -Alkali -Produktion - 2025
- Acetaldehydproduktion mit Merkur als Katalysator - 2018
Für andere Prozesse legt die Übereinkommen Bestimmungen fest, um die Verwendung, Emissionen und Freisetzung von Quecksilber zu reduzieren oder zu beseitigen. Diese Prozesse umfassen die Produktion von Vinylchloridmonomeren, Natrium- oder Kaliummethylat- oder Ethylatproduktion sowie Polyurethanproduktion unter Verwendung eines Katalysators, der Quecksilber enthält.
4. Gold Mining und kleiner Maßstab (Anhang C)
Die Parteien, die Artikel 7 Absatz 3 unterliegen, müssen einen nationalen Aktionsplan entwickeln, um die Verwendung von Quecksilber in den Goldabbau und kleinem Maßstab zu überwinden. Dieser Plan muss nationale Ziele, Reduktionsziele, Maßnahmen zur Beseitigung bestimmter gefährlicher Praktiken, Schritte zur Erleichterung der Formalisierung der Sektoren, grundlegende Schätzungen der Nutzung von Quecksilber, Strategien zur Verringerung der Emissionen und der Exposition sowie der Strategien für öffentliche Gesundheit sowie anderen Anforderungen umfassen.
5. Zeigen Sie die Emissionsquelle in der Atmosphäre (Anhang D)
Diese Konvention listet mehrere Hauptkategorien von Quecksilberemissionen in der Atmosphäre auf, die Kontroll- und Subtraktionsmaßnahmen erfordern:
- Kohlekraftwerk
- Kohle -Branchenkessel
- Der Schmelz- und Bratenprozess wird bei der Herstellung von Nichteisenmetallen verwendet
- Abfallbrenneinrichtungen
- Zement -Klinker -Produktionsanlagen
Ahmed Sakr
Produktkonformitätsberater
Befriedigende UG (hftungsbeschlaenkt)
