CRMA hat drei Tore:
- Stellen Sie die stabile Versorgung mit wesentlichen Rohstoffen für die EU -Branche (EU) sicher.
- Verbessern Sie die Flexibilität der Lieferkette.
- Förderung der Diversifizierung der Beschaffung und gleichzeitig die Abhängigkeit.
Diese Ziele sollen Folgendes erreichen:
- Behalten Sie die Wettbewerbsfähigkeit der EU -Industrie auf, indem Sie den Zugang zu Rohstoffen fördern, die für die Förderung der grünen Technologie unerlässlich sind.
- Reduzieren Sie die Möglichkeit von Störungen der Lieferkette, beispielsweise während der Covid-19-Pandemie und der Naturkatastrophen.
- Reduzieren Sie die Bedrohung durch wirtschaftliche Zwang, insbesondere aus China.
Kritische Rohstoffe (CRM) werden nach folgenden Kriterien klassifiziert:
- Wirtschaftliche Bedeutung für die breitere EU -Wirtschaft.
- Angebotsrisikobewertung.
Strategische Rohstoffe (SRM) sind eine Untergruppe kritischer Rohstoffe (CRM) und ihre Definitionskriterien umfassen:
- Die Bedeutung der Förderung der grünen und digitalen Transformation.
- Relevanz für Verteidigungs- und Weltraumanwendungen.
- Im Vergleich zur aktuellen globalen Leistung wird die Nachfrage in Zukunft voraussichtlich höher sein.
Die Europäische Kommission wird regelmäßig die Liste der wichtigsten Rohstoffe (CRM) und strategischen Rohstoffe (SRM) im Zusammenhang mit der grünen Technologie überarbeiten:

Referenz: Allgemeine Methoden zur Berichterstattung über die Verwendung wichtiger Rohstoffe für energiebezogene Produkte
Obligatorische Anforderungen für das Unternehmen
- Unternehmen sollten sich nicht auf mehr als 65% der strategischen Rohstoffversorgung in einem einzigen Drittland und in jeder Verarbeitungsphase verlassen
- Supply Chain Audit: Große Unternehmen, die kritische Rohstoffuntergruppen (SRMs) in strategischen Technologien verwenden, müssen alle zwei Jahre einer obligatorischen Lieferketteprüfung durchlaufen. Beispiele für solche Techniken sind, sind jedoch nicht beschränkt auf:
- Energiespeicher und Elektrofahrzeugbatterien.
- Wasserstoffproduktions- und Nutzungsgeräte.
- Ausrüstung im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieerzeugung.
- Traktionsmotor.
- Wärmepumpe.
- Datenübertragungs- und Speichersysteme.
- Mobile elektronische Geräte.
- Geräte im Zusammenhang mit der additiven Herstellung.
- Robotik -Technologie.
- Drohne.
- Satelliten.
- Fortgeschrittene Chips.
Zu den Audits müssen Spannungstests der SRM -Lieferkette gehören, die ihre Anfälligkeit für Störungen durch Bewertung der möglichen Auswirkungen einer Vielzahl von Situationen bewerten. Diese Einschätzung sollte berücksichtigen:
- SRM -Extraktion, Verarbeitung oder Recyclingort.
- Die Fähigkeiten der Wirtschaftsbetreiber in Wertschöpfungsketten und Marktstrukturen.
- Faktoren, die die Versorgung beeinflussen, wie geopolitische Bedingungen, Logistik, Energieversorgung, Arbeitskräfte oder Naturkatastrophen.
- Alternative Versorgungsquellen und Verfügbarkeit alternativer Materialien.
- Identifizieren Sie Benutzer von relevanten SRMs in der gesamten Wertschöpfungskette, wobei die Technologien im Zusammenhang mit der grünen und digitalen Transformation, der Verteidigung und der Luft- und Raumfahrtindustrie besonders berücksichtigt werden.
Das Unternehmen sollte Informationen über die wichtigsten Rohstoffe sammeln, die in seinen Produkten vorhanden sind, um seine Verpflichtungen nachzukommen.
Mindestens 10% der von der EU jedes Jahr verwendeten Ressourcen sollten innerhalb der EU aus stammen.
Mindestens 40% der jährlichen Nachfrage der EU sollten innerhalb der EU behandelt werden.
Mindestens 15% des jährlichen Verbrauchs der EU sollten durch Recyclingmaterialien erfüllt werden.
Produktpalette für besondere Anforderungen von permanenten Magneten:

Die relevante Produktliste enthält:
- Magnetresonanztomographie -Geräte
- Windkraftanlage.
- Industrieboter
- Kraftfahrzeug
- Leichter Transport
- Kühlgenerator
- Wärmepumpe
- Motoren, einschließlich Motoren, die in andere Produkte wie automatische Waschmaschinen, Tumble -Trockner, Mikrowellenöfen, Staubsauger und Geschirrspülmittel integriert sind.
Besondere Anforderungen für permanente Magnete:
- Spezifikationen für Unternehmen, die permanente Magnetprodukte auf den Markt bringen.
- Das Produkt muss langlebige Etiketten mit einer prominenten Anzeige präsentieren, was angibt:
- Enthält das Produkt permanente Magnete?
- Wenn ein Magnet vorhanden ist, geben Sie seinen Typ an (z. B. NDFEB, Samarium Cobalt, Alnicobalt, Ferrit).
- Das Produkt sollte einen Datenbetreiber mit einer eindeutigen Kennung enthalten, sofern:
- Unternehmenskontaktinformationen.
- Das Gewicht, die Lage und die chemische Zusammensetzung jedes permanenten Magneten, einschließlich Beschichtungen, Klebstoffen und Zusatzstoffe.
- Anweisungen zum Positionieren und Zerlegen von permanenten Magneten, einschließlich der erforderlichen Werkzeuge oder Techniken.
- Für Produkte, deren Magnete nur innerhalb des eingebetteten Motors liegen, können Ausnahmen anstelle detaillierter magnetspezifischer Informationen gegeben werden.
- Produkte mit einem digitalen Produktpass müssen die erforderlichen Informationen enthalten.
- Die Informationen sollten mit dem Produktmodell oder für verschiedene Einheiten mit einer bestimmten Stapel oder Einheit zusammenhängen.
- Recycler, Marktregulierungsbehörden und Zoll sollten auf diese Informationen zugreifen.
- Übergangsphase:
- Drei Jahre nach der Veröffentlichung der Vorschriften.
- Vorschriften für bestimmte Geräte wie Magnetresonanztomographie, Kraftfahrzeuge und leichte Transportfahrzeuge werden fünf Jahre nach dem Inkrafttreten dieser Verabschiedung erlassen.
- Motoren, einschließlich Motoren, die in andere Produkte wie Waschmaschine, Trockner, Mikrowellen, Staubsauger und Geschirrspüler integriert sind.
- Geben Sie detaillierte Informationen zum Recycling -Inhalt an
- Unternehmen, die Produkte mit permanenten Magnetgewichten von mehr als 0,2 kg auf den Markt bringen, müssen den Prozentsatz an gewonnenen Neodym, Dyprosium, Praseodym, Terbium, Bor, Samarium, Nickel und Cobalt offenlegen. Diese Informationen sollten öffentlich verfügbar sein.
- Kunden müssen auf diese Informationen zugreifen, bevor sie einen Vertrag kaufen oder abschließen.
Ahmed Sakr
Produktkonformitätsberater
Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)
