Minamata -Vereinbarung über Quecksilber

Convenio de Minamata sobre el Mercurio

Das Minamata -Abkommen über Quecksilber ist ein internationaler Vertrag, der die menschliche Gesundheit und die Umwelt der nachteiligen Auswirkungen von Quecksilber schützt. Die Vereinbarung bietet einen globalen Rahmen, um die Nutzung, Emissionen und Befreiungen von Quecksilber- und Quecksilberverbindungen anzugehen. Der folgende Bericht beschreibt die Hauptanforderungen der Vereinbarung auf der Grundlage der angegebenen Anhänge.

Die Konvention wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Kumamoto, Japan, im Oktober 2013 übernommen und am 16. August 2017 in Kraft traten. Bisher wurde sie von 141 Ländern ratifiziert.

Beschränkungen gemäß der Minamata -Vereinbarung über Quecksilber

1. Produkte mit zusätzlichem Quecksilber (Anhang A)

Die Vereinbarung erfordert die allmähliche Beseitigung bestimmter Produkte mit zusätzlichem Quecksilber zu bestimmten Daten. Einige Produkte sind befreit, z.Zu den allmählichen Ausscheidungsdaten verschiedener Produkte gehören:

  1. Batterien (außer bestimmten Taste Batterien) - 2020
  2. Schalter und Relais (mit einigen Ausnahmen) - 2020
  3. Kompakte und lineare Fluoreszenzlampen (mit spezifischen Quecksilbergehaltgrenzen) - 2020
  4. Hochdruck -Quecksilber -Dampflampen - 2020
  5. Fluoreszenzlampen der kalten Kathoden und Fluoreszenzlampen der externen Elektrode für elektronische Bildschirme (mit spezifischen Grenzen des Quecksilbergehalts) - 2020
  6. Kosmetik mit einem Quecksilbergehalt von mehr als 1 ppm (ausgeschlossen bestimmter Kosmetik für Augenkontur) - 2020
  7. Pestizide, Biozide und topische Antiseptika - 2020
  8. Bestimmte nicht -elektronische Messgeräte - 2020

2. Zahnamalgam (Anhang A, Teil II)

Die Vereinbarung erfordert die allmähliche Reduzierung der Verwendung von Zahnamalgamen durch verschiedene Maßnahmen, wie z.

3. Herstellungsprozesse von Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen (Anhang B)

Die Vereinbarung erfordert die allmähliche Beseitigung bestimmter Herstellungsprozesse, die Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen zu bestimmten Daten verwenden:

  1. Chlor -Alcali -Produktion - 2025
  2. Acetaldehydproduktion mit Merkur als Katalysator - 2018

Bei anderen Prozessen gibt die Vereinbarung Bestimmungen zur schrittweisen Reduzierung oder Beseitigung der Verwendung, Emissionen und Befreiungen von Quecksilber fest. Diese Prozesse umfassen die Produktion von Vinylchloridmonomer, die Produktion von Methylat oder Natrium- oder Kaliumethylat- und Polyurethanproduktion unter Verwendung von Katalysatoren, die Quecksilber enthalten.

4. Handwerker und kleiner Goldbergbau (Anhang C)

Die Parteien, die Artikel 7, Absatz 3, unterliegen, müssen nationale Aktionspläne entwickeln, um die Verwendung von Quecksilber in handwerklichem und kleinem Goldabbau zu berücksichtigen. Diese Pläne müssen nationale Ziele, Reduktionsziele und Maßnahmen zur Beseitigung spezifischer schädlicher Praktiken, Maßnahmen zur Erleichterung der Formalisierung des Sektors, der Referenzschätzungen für die Verwendung von Quecksilber, Strategien zur Verringerung der Emissionen und Exposition sowie Strategien für öffentliche Gesundheit umfassen.

5. Punktquellen der Atmosphäreemissionen (Anhang D)

Die Vereinbarung listet verschiedene Kategorien spezifischer Quecksilberemissionen in die Atmosphäre auf, die Kontroll- und Reduktionsmaßnahmen erfordern:

  1. Kohlekraftwerke
  2. Industriekohlekessel.
  3. Gießerei- und Toal -Prozesse, die bei der Herstellung von nicht fleischigen Metallen verwendet werden.
  4. Verbrennungsanlagen
  5. Zement -Klinker -Produktionsanlagen.

 

Ahmed Sakr

Produktkonformitätsberater

Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

I agree to the Terms of Service and Privacy Policy