Umfassende Anleitung zum Erstellen und Speicher von Dokumenten: Blockchain vs. IPFS

Diagram of DID document creation and storage process on blockchain and IPFS, featuring steps like document signing, URL monitoring, and smart contract deployment on Ethereum and Polygon for secure, decentralized storage

 

Dokumentierte Erstellung und Speicherung durch Blockchain

1.Start Ereignis: 

  • Der Prozess beginnt, wenn ein Unternehmen die DID -Registrierung (dezentrale Kennung) initiiert.

2.Did Resolver erstellt Dokument:

  • Der DID -Resolver erstellt ein DID -Dokument, das zwei Links enthält, die auf die Haupt- und Sicherungsdatenbanken hinweisen.

3.url Überwachung:

  • Das Resolver -System überwacht die Verfügbarkeit der Haupt -URL.
  • Wenn die Haupt -URL sinkt, erkennt das Überwachungssystem dies und löst eine Antwort aus.
  • Das Resolver -System wechselt dann zur Sicherungs -URL, um die Kontinuität zu gewährleisten.

4. Dokumentunterzeichnung:

  • Das Unternehmen unterzeichnet das Dokument mit einem privaten Schlüssel.

5. Zertifizierung und Unterschrift: Signatur:

  • Die DID -Resolver -Einbettungszertifizierung und die Unterschrift in das DID -Dokument.

6. Start auf Ethereum/Polygon:

  • Smart -Vertrag bereitstellen: Ein intelligenter Vertrag wird in Ethereum oder Polygon eingesetzt.
  • Publish Dokument: Mithilfe von Smart Contracts wird das DID -Dokument direkt in der Blockchain veröffentlicht, um sicherzustellen, dass es sicher gespeichert ist.

7.end Ereignis:

  • Der Prozess endet mit dem DID -Dokument, das auf Ethereum oder Polygon gespeichert und veröffentlicht wurde.

 

In den obigen Schritten wird eine sichere und widerstandsfähige Methode zum Erstellen, Zertifizieren und Speichern von Dokumenten direkt auf Blockchain -Plattformen wie Ethereum und Polygon durchgeführt, wobei Mechanismen für den kontinuierlichen Zugriff durch URL -Überwachung und Fallback -Optionen.

 

Erläuterung der Erstellung und Speicherung von Dokumenten auf IPFs Dokument

1.Start Ereignis:

  • Das Unternehmen initiiert den Registrierungsprozess.

2.Did Resolver erstellt Dokument:

  • Der DID -Resolver generiert ein DID -Dokument mit Links zu den Haupt- und Sicherungsdatenbanken.

3.url Überwachung:

  • Das Resolver -System überwacht die Verfügbarkeit der Haupt -URL.
  • Wenn die Haupt -URL gesunken ist, löst das Überwachungssystem eine Antwort aus.

4. Schalter zur Sicherung von URL:

  • Das Resolver -System wechselt in die Sicherungs -URL, um den Zugriff aufrechtzuerhalten.

5. Dokumentunterzeichnung:

  • Das Unternehmen unterzeichnet das Dokument mit einem privaten Schlüssel.

6. Zertifizierung und Unterschrift: Signatur:

  • Zertifizierung und Unterschrift werden durch den DID -Resolver in das DID -Dokument eingebettet.

7.Storage auf IPFS:

  • Speichern auf IPFS: Das Unternehmen beschließt, das DID -Dokument auf IPFs (Interplanetary -Dateisystem) zu speichern.
  • Veröffentlichen Sie IPFS Hash über Ethereum/Polygon: Der IPFS -Hash, der auf das gespeicherte Dokument verweist, wird auf Ethereum oder Polygon veröffentlicht, um die Integrität des Dokuments zu sichern.

8.end Ereignis:

  • Der Prozess endet damit, dass der IPFS -Hash sicher auf Ethereum oder Polygon gespeichert und veröffentlicht wird.

 

Der IPFS-basierte Ansatz bietet einen dezentralen Speicher für DID-Dokumente mit Blockchain-abgeschlossener Überprüfung. Diese Methode sorgt für die Verfügbarkeit von Dokumenten über IPFs mit Blockchain -Verknüpfung für die Integrität und kombiniert die Vorteile der dezentralen Datenspeicherung und die robuste Blockchain -Technologie.

 

Unsere Dienste

Um zu verstehen, wie befriedigend Sie bei der Erstellung Ihres digitalen Produktpasses unterstützen können, besuchenDiese SeiteoderKontaktieren Sie unsdirekt.

 

Warnung:Die Lösungen für die Bekämpfung von Bekämpfung werden patentiert und jede Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von ComplyMarket wird zu schweren rechtlichen Folgen führen.

 

Geschrieben von: Alaa Rezk, Senior -Softwareentwickler

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

I agree to the Terms of Service and Privacy Policy