Minamata -Konvention über Quecksilber

বুধের উপর মিনামাতা কনভেনশন

Die Minamata Convention on Mercury ist ein internationales Abkommen, mit dem die menschliche Gesundheit und Umwelt vor den nachteiligen Auswirkungen von Quecksilber geschützt werden soll. Die Konvention bietet eine globale Struktur für die Verwendung, Emission und Freisetzung von Quecksilber- und Quecksilberverbindungen. Der folgende Bericht beschreibt die Hauptanforderungen der Konvention auf der Grundlage des angegebenen Anhangs.

Die Konvention wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Kumamoto, Japan, 2013 übernommen und trat am 16. August 2017 in Kraft. Bis heute wurde sie von 141 Ländern reserviert.

Quecksilberkonvention über Quecksilber

1.Produkte von Quecksilber (Anex A)

Die Konvention erfordert das Ausstieg bestimmte Quecksilberprodukte zu einem bestimmten Datum. Einige Produkte wurden reduziert, wie Zivilschutz, Militär, Forschung, Kalibrierung, traditionelle oder religiöse Praxis und Thyomersalimpfstoff als Bewahrer. Die Ausstiegsdaten verschiedener Produkte umfassen:

  1. Batterie (ohne die Batterie der angegebenen Taste) - 2020
  2. Schalten und Relais (mit einigen Ausnahmen) - 2020
  3. Kompait
  4. Hochdruck -Quecksilber -Dampflampe - 2020
  5. Kaltkatode -Fluoreszenzlampe und elektronische Verurteilung externer Elektrodenfluoreszenzlampe (einschließlich der angegebenen Quecksilbermaterialgrenze) - 2020
  6. Kosmetik mit Quecksilbergehalt über 1 ppm (mit Ausnahme einiger Augenfieldkosmetik) - 2020
  7. Pestizide, Bioside und topische Antiseptika - 2020
  8. Einige nicht-elektronische Messinstrumente-2020

2.Zahnamalgam (Anex A, Teil II)

Durch die Konvention verpflichtet sich die Phase-Downs für den Einsatz von Zahnamalgam durch verschiedene Schritte, wie z. B. quecksilberfreie Optionen, Forschung und Entwicklung, Bildung und Schulung, Versicherungspolicen, die zahnärztliche Amalgam unterstützen und die beste Umweltpraxis in zahnärztlichen Einrichtungen fördern.

3.Der Herstellungsprozess unter Verwendung von Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen (Anhang B)

Die Konvention erfordert einen Ausstieg spezifischer Herstellungsprozesse unter Verwendung von Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen innerhalb eines bestimmten Datums:

  1. Chlor -Chlor -Produktion - 2025
  2. Acetaldehydproduktion mit Merkur als Katalysator - 2018

Für andere Prozesse legt die Konvention die Verwendung von Quecksilber, Emissionen und Reduzieren von Manifestationen oder Ausstiegsausfällen fest. Diese Prozesse umfassen die Produktion von Vinylchloridmonomeren, Natrium- oder Kaliummethilat- oder EtHELTE-Produktion sowie die Produktion von Polyurethan unter Verwendung von Quecksilber-haltigen Katalysatoren.

4.Handwerker und kleine Goldminen (Anhang C)

In Artikel 7, vorbehaltlich von Artikel 3 muss das Team einen nationalen Aktionsplan erstellen, um die Verwendung von Quecksilber im Fall von Handwerks- und Small Gold Mining zu bedenken. Diese Pläne müssen nationale Ziele, Reduktionsziele und Schritte zur Beseitigung spezifischer schädlicher Praktiken, Vereinbarungen zur Formalisierung des Sektors, der Basisschätzungen für den Einsatz von Quecksilber, Strategien zur Emissions- und Expositionsstrategie sowie zu anderen Anforderungen umfassen.

5.Die Punktquelle der Emission der Atmosphäre (Anhang D)

In der Konvention wurden einige Punktquellen für Quecksilberemissionen in der Atmosphäre aufgeführt, die Kontroll- und Reduktionsmaßnahmen erfordert:

  1. Kohlekraftwerk basieren
  2. Kohle
  3. Schmelz- und Bratenprozess zur Herstellung von nicht fahrernden Metallen
  4. Abfall
  5. Zement -Cleer -Produktionsstätte

 

Ahmed Sakr

Produktkonformitätsberater

Befriedigende UG (Haftungsbeschnankt)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage

I agree to the Terms of Service and Privacy Policy