Die Minamaata Convention on Para ist ein internationaler Vertrag, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor nachteiligen Auswirkungen von Quecksilber zu schützen. Die Konvention bietet eine globale Struktur zur Bekämpfung, Emission und Freisetzung von Quecksilber- und Quecksilberverbindungen. Der folgende Bericht unterstreicht die Hauptanforderungen des Übereinkommens auf der Grundlage der angegebenen Verträge.
Die Konferenz wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Kumamoto, Japan, im Oktober 2013 übernommen und trat am 16. August 2017 in Kraft. Bisher wurde sie von 141 Ländern genehmigt.
Quecksilberverbot nach der Minamata -Konvention
1.Quecksilberprodukt (Anhang a)
Einige quecksilberreiche Produkte müssen durch die in der Konvention festgelegten Daten schrittweise geschlossen werden. Einige Produkte sind befreit, wie die Produkte, die für den Schutz von Zivilität, Militär, Forschung, Kalibrierung, traditionelle oder religiöse Praktiken und Thyomersalimpfstoffe als Konservierungsmittel verwendet werden. Die Daten des Ausstiegs verschiedener Produkte sind enthalten:
- Batterien (außer bestimmten Taste Batterien) - 2020
- Schalten und Relais (mit einigen Ausnahmen) - 2020
- Kompakte und lineare Fluoreszenzlampen (mit spezifischem Quecksilbermaterialbereich) - 2020
- Hochdruck -Quecksilberdampflampe - 2020
- Kalte Kathodenlampen für elektronische Anzeige und externe Elektrodenfluoreszenzlampen (mit spezifischem Quecksilbergehalt) - 2020
- Kosmetik mit Quecksilbergehalt über 1 ppm (mit Ausnahme einiger Kosmetika der Augenbereich) - 2020
- Pestizide, biokratische und topische Antiseptika - 2020
- Einige nicht -elektronische Messgeräte - 2020
2.Zahnmischung (Anhang A, Teil II)
Kongressordnungen zur Verringerung der Verwendung von Zahnmischungen auf stellvertretende Weise durch verschiedene Maßnahmen wie Quecksilber -freie Optionen, Forschung und Entwicklung, Förderung von Bildung und Ausbildung, Entmutigen von Versicherungspolicen, die Zahnmischung bevorzugen und die besten Umweltpraktiken in zahnärztlichen Einrichtungen fördern.
3.Herstellungsverfahren mit Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen (Anhang B)
Durch die Verwendung von Quecksilber- oder Quecksilberverbindungen bis zu den im Kongress festgelegten Daten müssen einige Herstellungsprozesse auf eine schrittweisen Weise beseitigt werden:
- Chlor -Khar -Produktion - 2025
- Acetaldehydproduktion mit Merkur als Katalysator - 2018
Für andere Verfahren legt die Konvention die Bestimmungen des Quecksilbergebrauchs, der Emission und der Freigabe oder der Aufhebung einer schrittweisen Art und Weise fest. Diese Prozesse umfassen Vinylchloridmonomerproduktion, Natrium- oder Kalium -Mythylet oder Ethylteproduktion sowie Polyurethanproduktion unter Verwendung von Quecksilberkatalysatoren.
4.Handwerker und kleines Goldabbau (Anhang C)
Die Parteien nach Artikel 7, Artikel 3 sollten einen nationalen Aktionsplan entwickeln, um die Verwendung von Quecksilber in Handwerkern und kleinem Goldabbau zu beheben. Diese Systeme sollten nationale Ziele, Abzüge, Maßnahmen, Maßnahmen zur Beseitigung spezifischer schädlicher Praktiken, Maßnahmen zur Bildung des Feldes, die Grundlage der Grundlinienschätzungen der Nutzung von Quecksilber, Strategien zur Reduzierung und das Risiko sowie andere Anforderungen und andere Anforderungen einschließlich der Strategien für öffentliche Gesundheit umfassen.
5.Emissionspunktquelle (Anhang D) in der Atmosphäre
Die Konvention listet mehrere Punktquellen für Quecksilberemissionen in der Atmosphäre auf, die Maßnahmen für Kontrolle und Mangel erfordert:
- Kohlekraftwerke
- Mit Kohle betriebene Industriekessel
- Schmelzverfahren und Frittierprozesse
- Verbrauchsanlagen
- Zement -Klinker -Produktionsanlagen
Ahmed Sakr
Produktkonformitätsberater
Befriedigende UG (Haftungsbeschlaenkt)
